neckt

neckt
- {banters}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lieben — 1. Der eine liebet de Strähl1, der ander, was druff lauft. – Sutermeister, 137. 1) Im allgemeinen: Kamm, davon strählen = kämmen, bei den Haaren raufen, scheren, aber auch mit mehrern Nebenbedeutungen. Strähli = der Boden über dem Melkstalle,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flachs — Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Scherz; Witz; Schabernack; Ulk; Spaß; Jux; Eselei; Witzelei; Fez ( …   Universal-Lexikon

  • Necken — Nêcken, verb. reg. act. durch kleine Beleidigungen, durch kleine Possen bloß zu seinem Vergnügen, zum Unwillen, zum Zorne reitzen. In Cuba war ein Papagey, Den neckt ein jeder um die Wette, Haged. Wer andre necken kann, muß wieder Scherz verstehn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • necken — plagen; zusetzen; zu schaffen machen; quälen; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); aufziehen ( …   Universal-Lexikon

  • lieben — mögen; in jemanden verliebt sein; gernhaben; vergöttern; Gefallen finden an; gefallen * * * lie|ben [ li:bn̩]: 1. <tr.; hat innige Zuneigung zu jmdm., etwas empfinden: ein Mädchen, einen Jungen, die Eltern lieben; einander, sich [gegenseitig]… …   Universal-Lexikon

  • Neckerei — Schelm; Schalk; Schelmerei; Häkelei (umgangssprachlich) * * * Ne|cke|rei 〈f. 18〉 Scherz, harmloses, gutmütiges Necken * * * Ne|cke|rei, die; , en: 1. [dauerndes] Necken. 2. Scherz o. Ä., mit dem man …   Universal-Lexikon

  • lieben — Auf das Gebot der ›Nächstenliebe‹ (in der Bergpredigt) beziehen sich die Wendungen: ›Seinen Nächsten lieben‹ und ›Seine Feinde lieben‹.{{ppd}}    Jemanden lieben wie (mehr als) sein Leben: bereit sein, sich für einen anderen aufzuopfern, ohne ihn …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Necken — 1. Besser geneckt hinter dem Ofen als verlacht in der Stadt. Dän.: Bedre at blive hiemme med een spot, end gaae bye med to. (Prov. dan., 55.) 2. Was sich neckt, das liebt sich. – Körte, 4500; Braun, I, 2996. Frz.: Les amoureux s agacent… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nightbane — Cover of the Nightbane core rulebook, illustrated by Gerald Brom. Designer(s) C. J. Carella Publisher(s) Palladium Books Publication date August 1995 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”